- die Prothese
- (griech.)künstlicher Ersatz eines fehlenden Teils des Körpers
Zahnprothese, Beinprothese
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Zahnprothese, Beinprothese
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Prothese — die Prothese, n (Mittelstufe) künstlicher Ersatz eines Körperteils Beispiel: Für die Nacht nimmt sie ihre Prothese heraus. Kollokation: eine Prothese tragen … Extremes Deutsch
Prothese — Armprothesen Eine Prothese (von altgriechisch: πρό (pro) „vor, anstatt“ und ϑέσις (thesis) „das Setzen, Stellen“)[1] bezeichnet in der Medizin den Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch künstlich geschaffene, funktionell ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Prothese — Prothese: Die Bezeichnung für »künstlicher Ersatz eines verloren gegangenen Körperteils« wurde im 19. Jh. aus »Prothesis« bzw. »Prosthesis« eingedeutscht. Es handelt sich bei diesen Wörtern um eine gelehrte Entlehnung aus dem Griech., wobei das… … Das Herkunftswörterbuch
Die Rebellion — ist ein Roman von Joseph Roth, der vom 27. Juli bis 29. August 1924 im Vorwärts vorabgedruckt wurde. Im selben Jahr erfolgte der Druck in Berlin. Der Invalide Andreas Pum wird von Fahrgästen einer Straßenbahn zu einem der Sündenböcke für das… … Deutsch Wikipedia
Prothese — Pro|the|se [pro te:zə], die; , n: künstlicher Ersatz eines fehlenden Teils des Körpers, besonders der Gliedmaßen oder der Zähne: eine Prothese tragen. Zus.: Armprothese, Hüftprothese, Teilprothese, Vollprothese, Zahnprothese. * * * Pro|the|se 〈f … Universal-Lexikon
Prothese (Linguistik) — Eine Prothese, auch Prosthese (v. griech.: πρόσϑέσις Anfügung ), ist das Anfügen eines zusätzlichen Lautes am Wortanfang. Eine Prothese kann, wie z. B. auch der ähnliche Prozess der Epenthese, zu einem Lautwandel führen. Beispiele: lat.… … Deutsch Wikipedia
Prothese — 1. Kunstglied, künstliches Glied. 2. Brücke, dritte/falsche Zähne, Gebiss, Zahnersatz. * * * Prothese,die:⇨Zahnprothese … Das Wörterbuch der Synonyme
Prothese — Pro·the̲·se die; , n; ein künstlicher Körperteil <eine Prothese tragen> || K : Prothesenträger || K: Armprothese, Beinprothese, Zahnprothese … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die fünf Phasen des Sterbens — Elisabeth Kübler Ross (* 8. Juli 1926 in Zürich; † 24. August 2004 in Scottsdale, Arizona) war eine schweizerisch US amerikanische Psychiaterin. Sie befasste sich mit dem Tod und dem Umgang mit Sterbenden, mit Trauer und Trauerarbeit und gilt als … Deutsch Wikipedia
Prothese — Pro|the|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈Med.〉 a) künstlicher Ersatz für ein fehlendes Glied b) Zahnersatz 2. 〈Sprachw.〉 Voransetzen eines Lautes vor den Anfang des Wortes, ohne die Bedeutung zu verändern, z. B. frz. »esprit« aus lat. »spiritus« [Etym … Lexikalische Deutsches Wörterbuch